Hufeland-Klinik Bad Ems eröffnet medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) und neues ambulantes Schlaflabor in Limburg

Zum 1. Oktober 2025 übernimmt die Hufeland-Klinik Bad Ems eine etablierte pneumologische Praxis im Zentrum der Stadt und eröffnet in der WERKStadt Limburg das neue „Hufeland-Klinik MVZ Pneumologie & Schlafmedizin Limburg“. Damit entsteht im Herzen Limburgs ein hochmodernes Zentrum für die Behandlung von Lungenerkrankungen und schlafbezogenen Atmungsstörungen mit einem neuen ambulanten Schlaflabor mit acht Betten.
„Die Menschen im Raum Limburg erhalten damit einen starken neuen Anlaufpunkt für ihre Gesundheit“, erklärt Herr Horst A. Fleck, Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie im neuen MVZ in Limburg. „Mit der Verdopplung der Kapazitäten im Schlaflabor von vier auf acht Betten reagieren wir auf die stetig steigende Nachfrage nach Diagnostik und Therapie – auch bei neurologischen und kinderspezifischen Schlafstörungen.“
Das neue Schlaflabor ersetzt die bisherige Einrichtung in Hadamar. Durch die zentrale Lage in der WERKStadt Limburg, wo sich auch ein Gesundheits- und Ärztezentrum befindet, sind das MVZ und das Schlaflabor für Patientinnen und Patienten besonders gut erreichbar.
Starke Fachärzte vor Ort
Im neuen MVZ stehen zwei erfahrene Spezialisten für Innere Medizin und Pneumologie zur Verfügung:
- Horst A. Fleck – Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, Notfallmedizin und Schlafmedizin
- Svetlana Velikodnaia – Fachärztin für Innere Medizin und Pneumologie, Schlafmedizin
„Wir freuen uns, unsere ambulanten Leistungen in Limburg deutlich auszubauen“, betont Frau Velikodnaia. „Gerade die enge Verzahnung von ambulanter und stationärer Versorgung in Kooperation mit der Hufeland-Klinik Bad Ems ist ein Gewinn für die gesamte Region.“
Informationen zu Kontakt und Sprechzeiten finden Sie auf unserer Website.